Ein Geologe auf Ještěd während der Koronakrise
Petr Mužák
Geologie hinter verschlossenen Türen? Auf keinen Fall! Der Traumberuf des Geologen hängt mit der leblosen Natur zusammen, und verzeihen Sie mir diese Aussage, mit den Menschen erst an zweiter Stelle. Obwohl wir die Annehmlichkeiten der Neuzeit wie das Internet haben, ist für uns, die Steine lieben ein Hammer am wichtigsten, der auf verschiedene Arten verwendet werden kann, aber seine Hauptaufgabe ist es dem Geologe im Gelände zur Hand zu sein.
Glücklicherweise findet man dieses Ding bei solchen Enthusiasten an mehreren Orten, zu Hause, in der Arbeit und vielleicht sogar an einem Freund geliehen. Selbst wenn Sie gerade ein Home Office angeordnet haben, sind Sie nicht daran gebunden, dass es nicht zur Hand ist. Uf, da bin ich beruhigt, ich bin keine Ausnahme. Mein Hammer lehnt schön an der Tür und ist immer bereit zu gehen. Zum Glück darf man auch im Ausnahmezustand rausgehen.
Es ist vom Vorteil, wenn Sie de facto im Wald leben, wo Füchse eine gute Nacht geben. Dann kann man herausrennen, ohne zu befürchten müssen, dass man unverständliche Blicke der Einwohner an sich zieht, die sich wundern, wohin der Verrückte mit dem Hammer in der Hand wohl rennen mag.
Irrtum, die Zeit ist anders, auch vor einer Konfrontation ist kein entkommen. Menschen trifft man an unerwarteten Orten an, oder dort, wo sie sie selbst in den wildesten Fantasien nicht erwarten würden. Schwierige Zeit bringt eine Menge Überraschungen. Ein hartnäckiger Geologe lässt sich nicht einschüchtern, er findet einen Umweg und eilt verborgen im Waldgebüsch zu seinem Ziel.
Endlich allein, weit und breit niemand, nur das Singen kleiner Vögel, der frische Wind und die Sonne, die ihnen den Nacken wärmt. Jeder Stein, jeder Stein lässt ihre Seele baumeln. Das Ziel ist jedoch etwas Anderes, ja sogar eine wissenschaftliche Aufgabe. Ein Besuch im alten Kalksteinbruch, der zuletzt in den Kurzgeschichten von Karolína Světlá erwähnt wurde. Ein Steinbruch, aus dem nicht nur die geologische Vergangenheit, sondern auch das schwere menschliche Schicksale verbirgt.
Ale to je jiný příběh a jiná krajina. Zde jsme na Ještědu, kde kdysi horotvorné procesy a metamorfóza byly tak silné, že zastřely skoro všechny paleontologické znaky, a proto najít nějakou zkamenělinu je spíše vzácností.
Sie stehen auf einem Haufen, wo man jedem Stein die Hand eines Brechers ansieht, und fangen an in Euphorie jeden Stein zu wenden. Der lokale kristalline Kalkstein verbirgt in einzelnen Positionen Fossilien, nach denen Sie sich lange Zeit gesehnt haben. Im Kopf eines jeden Sammlers stecken Ideen über die weltberühmten Trilobiten, Lilien, Kopffüßer, die einst vom berühmten Joachim Barrande beschrieben wurden. Aber das ist eine andere Geschichte und eine andere Landschaft. Hier sind wir immer noch auf Ještěd, wo einst gebirgsbildende Prozesse und Metamorphosen so stark waren, dass sie fast alle paläontologischen Merkmale erloschen haben, und daher ist ein Fossilienfund sehr rar.
Plötzlich scheint es als würde die Sonne aufgehen und vor Ihnen liegt eine flache Kalksteinplatte und darauf ein Gewirr von Rohren unterschiedlicher Breite und Länge. Ja, das ist es, der Fossilienbestand von Stromatoporum Zweigen. Ein Ausdruck, der niemandem etwas sagt, doch auf dem Gesicht des Paläontologen ein Lächeln verbreitet.
Stromatoporen waren Meerestiere, deren Skelette aus Calciumcarbonat bestanden. Ihre Einstufung im Bereich Animalia ist ungewiss, zunächst wurden sie als Nesseltiere eingestuft, wie zum Beispiel Süßwasser Polypen. Später war ihre systematische Position bei der Schwämme. Wir wissen, dass sie seichte, warme Meere bevorzugten, wo sie an der Bildung von Klippen beteiligt waren. In einigen Fällen überwogen sie sogar gegenüber anderen Tieren, wie im Falle der grob verzweigten Stromatoporen aus dieser Lokalität, der Art Amphipora. Deren Alter, sowie das Alter der kristallinen Kalksteine in Ještěd, in denen sie sich befinden, reihen wir zum höchsten Teil des mittleren Devon.
Plötzlich taucht ein weiteres Fund auf, sodass Sie auswählen können, welchen Sie mit nach Hause nehmen möchten. Aber Vorsicht, im kurzen Augenblick landen zehn ähnlich große, aber immer schwerere Teile in Ihrem Rucksack, und sie sind alle so schön.
Deshalb werde ich wieder vernünftig und wähle rational nur einige zukünftige Exponate aus, die ich mit nach Hause nehme. Meine Entzugserscheinungen sind für einige Zeit verjagt, aber ich plane bereits eine weitere Expedition.