GECON = Grenzüberschreitendes geologisches Kooperationsnetzwerk. Unter der Abkürzung GECON verbirgt sich ein sächsisch-tschechisches Netzwerk von Institutionen und privaten Personen, die das Interesse für den geologischen Reichtum der Euroregion Neiße verbindet. GECON ist gleichzeitig ein dreijähriges Projekt mit dem Titel Grenzüberschreitendes geologisches Kooperationsnetzwerk, welches aus Mitteln der Europäischen Union im Rahmen des Kooperationsprogramms Freistaat Sachsen und Tschechische Republik 2014-2020 gefördert wird. Wir haben ein informelles Netzwerk GECON gegründet, um Informationen über geologische Besonderheiten in der Euroregion Neiße miteinander zu teilen. Wir bieten Raum für Begegnungen und gemeinsame Aktivitäten. Projekt GECON ist für Organisationen sowie für einzelne Personen, Experten und Laien, Studierende oder Freiwillige, die sich mit der Erforschung, dem Schutz und der Popularisierung des geologischen Reichtums im sächsisch-tschechischen Grenzraum beschäftigen. Wir verbinden Menschen – Institutionen – Informationen.

NEWSLETTER 01/2018
Aus dem Projekt
Mehr ...

NEWSLETTER 01/2018
Von Kurort Lázně Kundratice über verschwundene Dörfer bis zum Felsentheater
Mehr ...

NEWSLETTER 01/2018
Buch Přírodní klenoty Podještědí von Dominik Rubáš
Mehr ...

NEWSLETTER 01/2018
Stein war im meinem Leben immer ein Thema – Gespräch mit Anja Köhler
Mehr ...

NEWSLETTER 01/2018
Mit einem Geologen in die Natur
Mehr ...

NEWSLETTER 01/2018
Wie entsteht eine Landkarte?
Mehr ...

NEWSLETTER 01/2018
Spuren eines Blitzanschlags
Mehr ...

NEWSLETTER 01/2018
Fossilien aus Písečná
Mehr ...