Zur Eröffnung unseres dreijährigen sächsisch-tschechischen Projektes laden wir Sie herzlich zum ersten Workshop von einer Reihe von Veranstaltungen und Exkursionen ein, die wir für Sie vorbereitet haben. Der Workshop findet in schön rekonstruierten Räumlichkeiten der Festung Krassa in Chrastná unweit von Osečná. Die Veranstaltung wird von der Europäischen Union gefordert.
· Termin: 22.2. 2018 von 9.30 bis 15.00
· Platz: Festung Krassa, Chrastná
· PROGRAM
· 9.30 / Ankunft, Kaffee, Anmeldung, Besichtigung der Festung
· 10.00 /Begrüßung, Vorstellung des Projektes „GECON – Grenzüberschreitendes geologisches Kooperationsnetzwerk“ sowie der Projektpartner:
· Geopark Ralsko o.p.s. – Lenka Mrázová, Leiterin
· Technische Universität Liberec, Institut für Geographie – Kamil Zágoršek, Direktor des Instituts
Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz – Joerg Büchner, Projektkoordinator
· 10.30 /Vom Sammeln geologischer Daten vor Ort zu mobilen Apps
· Warum moderne Technologien in der Geologie? Welchen Sinn und Effekt hat es für die Bildung oder Geotouristik? Wie können die gesammelten Daten in eine 3D Animation verwandelt werden? Einblick in das Kochbuch. Beispiele der Animationen zum Thema Vulkanismus. Referenten: Patrik Fiferna, Vladislav Rapprich, Tschechischer geologischer Dienst
· 12.00 / Mittagessen
· 12.45 /Best Practice Beispiele und praktisches Ausprobieren (möglicherweise gibt es auch die 3D Brille) Animation der geologischen Entwicklung der Erde; Animation der erweiterten Realität; Geologische Besonderheiten der Tschechischen Republik – Karten-App; Bewährte Methoden der Popularisierung der Geologie. Referenten: Patrik Fiferna, Vladislav Rapprich, Tschechischer geologischer Dienst
· 14.45 Zusammenfassung, Einladung zu weiteren Veranstaltungen 2018
· 15.00 Abschluss, freie Diskussion
Programm wird auf tschechisch und deutsch geführt und wird gedolmetscht. Bitte anmelden, die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt. Der Workshop ist kostenlos.
