am 10. 10. 2019 von 8:30 bis 16.30 Uhr
Treffpunkt/Beginn: 8.30 Uhr am Parkplatz bei der Bushaltestelle Jítrava/Bílé kameny (50.7950672N, 14.8536797E).
Der Geländeworkshop führt uns über das Profil, welches durch die tektonische Tätigkeit der Lausitzer Überschiebung gebildet wurde. Nach dem Mittagessen machen wir uns auf den Weg zu Vulkaniten und in die Umgebung der Westhöhle.
Programm
8:20 | Ankunft und Anmeldung: Parkplatz Bílé kameny |
8:30 | Sloní Kameny – Vysoká – Ostrý vrch: durch die Lausitzer Überschiebung beeinflusste Kreidesedimente |
ca. 12:30 | Mittagessen Jítrava: Gaststätte U Podkovy |
13:30 | Kalksteine und Vulkanite in der Umgebung des Jítrava-Hügels und der Westhöhle, Gesteine, die bei der Lausitzer Überschiebung aus dem Untergrund gehoben wurden |
ca. 16:30 | Rückkehr zum Parkplatz und Abfahrt |
Bitte die Anmeldung bis zum 7. 10. 2019 an die Adresse emil.drapela@tul.cz zurückzusenden.
Für Ihre Fragen steht Ihnen der Projektkoordinator zur Verfügung – Dr. Emil Drápela, Tel.: 00420-730 595 039, Email: emil.drapela@tul.cz