Teilnahme

Nehmen Sie am Netzwerk GECON teil und

  • nehmen Sie an Tagungen, Exkursionen, Workshops und Sommerschulen teil
  • teilen Sie Ihre Kenntnisse und Informationen über geologische Besonderheiten in Ihrer Umgebung und machen Sie auf sie aufmerksam
  • abonnieren Sie unseren Quartal-Newsletter und erfahren Sie über die geplanten Aktivitäten
  • präsentieren Sie Ihre Organisation und Veranstaltungen auf unserer Webseite und finden Sie Partner für gemeinsame Projekte

Die Teilnahme im Netzwerk und an den Veranstaltungen sind kostenlos.

 Für wen ist das Netzwerk bestimmt

Für Organisationen sowie für einzelne Personen, Experten sowie Laien, Studierende oder Freiwillige, die sich mit der Erforschung, dem Schutz und der Popularisierung des geologischen Reichtums im sächsisch-tschechischen Grenzraum beschäftigen.

Warum sollte man teilnehmen?

  • Zwischen den Projektpartnern und weiteren involvierten Institutionen entstehen langfristige Kooperationsverhältnisse. Vielleicht finden Sie hier Partner für Ihre Ideen und Visionen.
  • Das Projekt konzentriert sich nicht nur auf fachliche Institutionen, sondern erfasst ein breites Spektrum von Partnern, von Kommunen über Hochschulen bis zu NGOs. Sie gewinnen sicher Inspiration zur Entwicklung ihrer eigenen Organisation.
  • Das Projekt ermöglicht den Mitgliedern, ihre Organisationen, deren Tätigkeit und Aktivitäten auf der Webseite des Projektes oder in Newslettern zu präsentieren. Sie werden mehr zu sehen sein und können Anderen bekannt geben, was Sie machen und sie zu Ihren Veranstaltungen einladen.
  • Das Projekt verbindet Institutionen im sächsisch-tschechischen Grenzraum. Wir bemühen uns, dass die Sprache keine Barriere beim Kennenlernen unserer Nachbarn darstellt. Alle Veranstaltungen werden deswegen ins Tschechische und Deutsche gedolmetscht.
  • Die Netzwerkmitglieder werden bei der Buchung unserer Veranstaltungen bevorzugt. Sie können Ihre Erfahrungen und Know-how teilen und Best Practice Beispiele von Anderen kennenlernen.
  • Die Netzwerkmitglieder werden regelmäßig den Newsletter mit Informationen über das Projekt und Aktivitäten im Bereich Geologie in der Tschechischen Republik und der Euroregion Neiße bekommen.
  • Die Mitglieder bekommen ein Projekt-T-Shirt und Werbematerialien.