Notiz 10: Mäusekontrolle

Jedes Projekt bedeutet auch eine bestimmte Menge an Papierkram. Im Großen und Ganzen ist das nachvollziehbar. Man muss die Finanzen im Auge behalten, die Buchhaltung und die Projektwebseite müssen in Ordnung sein, und man muss die Ziele erfüllen, die man sich für das Projekt gesetzt hat. In regelmäßigen Abständen informiert man dann die zuständige Kontrollinstanz mittels Projektfortschrittsberichten und Beleglisten über den Projektfortschritt.

Das wiederum bringt natürlich auch die Archivierung aller Unterlagen mit sich, die meist peinlich genau in Mappen und Ordner einsortiert werden. Man will einfach alles griffbereit haben. Außer den regelmäßigen Berichten kann nämlich auch eine Vor-Ort-Kontrolle vorbeikommen. Und dann zieht man den betreffenden Ordner heraus und hat alles zur Hand.

Soweit die Theorie. Bei uns hat sich neulich tatsächlich eine Vor-Ort-Kontrolle angekündigt, also haben wir die Ordner herausgesucht – und eine böse Überraschung erlebt. Den betreffenden Abschnitt der Buchhaltung hatte nämlich bereits eine Maus kontrolliert. Jedes geprüfte Dokument war sorgfältig mit einer Nagespur markiert. Und die Arbeit war offensichtlich äußerst zeitaufwändig gewesen, denn die Ärmste konnte nicht mal austreten. Sie hatte auch ihr Geschäft vor Ort verrichtet.

Es folgte eine Blitzaktion. Den gesamten Schrank mit den Unterlagen gründlich ausmisten. Alle Dokumente Seite für Seite durchgehen. Kopien kopieren, Originale retten. Die beschmutzen unteren Abschnitte abschneiden. Verschiedene Mittel gegen Mäuse kaufen. Zum Glück hatte das kleine Biest nur ein Halbjahr bearbeitet. Danach war es anscheinend ausgepowert und hatte den Beruf gewechselt.

Woher ist die Mäuseprüferin eigentlich gekommen? Wir haben im Herzen des Geoparks, inmitten der jungfräulichen Natur, einen Altan. Und auf dem Altan ein Klavier, für den Fall, dass sich mal irgendeine Muse hierher verirren sollte. Im Winter holen wir das Klavier immer ins warme und trockene Büro, damit es uns erhalten bleibt. Diesmal hatten wir es mitsamt der kleinen Mieterin hereingeholt. Und naiv geglaubt, dass unser Zusammenleben harmonisch sein würde. Aber jetzt haben wir ihr den Kampf angesagt!

Bisher führt das kleine Luder 1:0.