13.12.2018 von 9.30 bis 15.00 Uhr in Hamr na Jezeře.
Im Rahmen unseres dreijährigen sächsisch-tschechischen Projektes laden wir Sie herzlich zu einem Workshop an. Der Workshop findet in den Räumlichkeiten des Gemeindehauses in Hamr na Jezeře statt.
Programm
9.30 | Ankunft, Kaffee, Anmeldung |
10.00 | Begrüßung, Vorstellung des Projektes „GECON – Grenzüberschreitendes geologisches Kooperationsnetzwerk“ sowie der Projektpartner: Geopark Ralsko o.p.s. – Lenka Mrázová
Vorstellen der Teilnehmer, deren Erfahrungen und Erwartungen |
10.30 |
Geologie und E-learningProjektbeispiele: Spiel um die Erde! – multimediales Spiel für Kinder – eine Detektivgeschichte; Projekt Heuréka – Forschungsorientierte Aktivitäten, samt Gewinnspiel; Geschichten der Planet Erde Referent: Zuzana Bartáková de Saman, Centre for Modern Education Gemeinsame Diskussion – Erfahrungen der Teilnehmer, was man in der Praxis nutzen kann. |
11.30 |
Atlas der vier Gesichter – Karten und SpieleBeispiele der Popularisierung von GIS, Nutzen der modernen Technologien. Referent: ing. Irena Košková, GIS, Kreisamt Liberecký kraj Gemeinsame Diskussion – Erfahrungen der Teilnehmer, was man in der Praxis nutzen kann. |
12.30 |
Mittagessen
|
13.30 |
Gutes Praxisbeispiel- Projekt ArchaeoMontanArchaeoMontan ist ein internationales Projekt, der sich der Forschung des mittelalterlichen Bergbaues im sächsischen und böhmischen Teil von Erzgebirge widmet, mit Nutzung von 3D Dokumentation der Funde und Fundsituationen. Referent: Dr. Christoph Lobinger, Landesamt für Archäologie, Dresden Gemeinsame Diskussion – Erfahrungen der Teilnehmer, was man in der Praxis nutzen kann. |
14.45 |
Zusammenfassung, Einladung zu weiteren Projektveranstalltungen in 2019 |
15.00 |
Endwort, freie Diskussion
|
Das Programm läuft auf Tschechisch und Deutsch und wird gedolmetscht. Der Workshop ist kostenlos. Anmeldung Online bis 10.12.2018 .
Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.
Für Ihre Fragen steht Ihnen die Projektmanagerin zur Verfügung – Pavla Růžičková, Tel.: 00420 604 870 112.